Linus Westheuser
  • Home
  • Research
  • Teaching
  • CV
  • Public
  • Interview mit ZEIT ONLINE: Die Sozialdemokratie und die Arbeiter
    June 3, 2025

    Interview mit ZEIT ONLINE: Die Sozialdemokratie und die Arbeiter

    Interview mit David Will, DIE ZEIT. 23.05.2025. Hat die SPD die Arbeiter verloren, weil sie zu viel über das Bürgergeld redet? Unsinn, findet der Soziologe Linus Westheuser. Die SPD brauche ein völlig anderes Konzept. Die Partei der Arbeiter? Diesen Charakter habe die SPD verloren, sagt selbst ihr Parteichef Lars Klingbeil. Und will das ändern. Der

    Read more

  • LSE Blog: “The German left has lost its monopoly on class consciousness”
    February 19, 2025

    LSE Blog: “The German left has lost its monopoly on class consciousness”

    The German radical right has mobilised around a working class identity that pits hard-working “makers” against parasitic “takers”. Linus Westheuser and Thomas Lux argue that for the left to win back support from the working class, it will have to revive its own tradition of class politics. This month’s federal election in Germany will unfold

    Read more

  • Interview:  Repräsentationslücken schaden der Demokratie
    February 4, 2025

    Interview: Repräsentationslücken schaden der Demokratie

    Deutschlandfunk 26.01.2025: Im Bundestag sind Arbeiter:innen zu wenig vertreten, sagt Soziologe Linus Westheuser. Die politischen Eliten sind von der sozialen Wirklichkeit stärker entkoppelt als früher. Dabei sollten in der Demokratie alle befähigt werden, Politik mitzugestalten.

    Read more

  • Artikel: »Warum wir Klimapopulismus brauchen« (Surplus Magazin)
    January 13, 2025

    Artikel: »Warum wir Klimapopulismus brauchen« (Surplus Magazin)

    Die Klimakatastrophe ist auch eine Verteilungsfrage. Nur wer die Reichen ins Visier nimmt, kann die Transformation voranbringen. Linus Westheuser + Johanna Siebert 10 Januar 2025 . 9:21 AM Als die NASA im Frühling 2020 meldete, dass das supermassive schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie ungewöhnlich starke Aktivität zeige, war dies den Medien kaum mehr als eine Randnotiz

    Read more

  • Politische Ungleichheit und die soziale Krise des Parteiensystems
    January 13, 2025

    Politische Ungleichheit und die soziale Krise des Parteiensystems

    Interview mit Lea Elsässer und Linus Westheuser, geführt von Jens Bisky, Soziopolis: Leute ohne akademischen Hintergrund sitzen kaum noch mit am Tisch Ein Gespräch mit Lea Elsässer und Linus Westheuser über politische Ungleichheit und die soziale Krise des Parteiensystems Die AfD habe sich als „Arbeiterpartei“ etabliert, hieß es in ersten Analysen nach den Landtagswahlen im

    Read more

  • Interview mit FluxFM
    January 9, 2025

    Interview mit FluxFM

    Neues Jahr – alte Debatten. Migration, Nahostkonflikt, Ukrainekrieg – gerade jetzt im Wahlkampf geht es in den politischen Auseinandersetzungen wieder hoch her, die Gemüter sind schnell erhitzt. Triggerpunkte nennt ein Soziologen-Team der Berliner Humboldt Universität solche heißen Themen – und stellt gleichzeitig in Abrede, dass sie unsere Gesellschaft spalten. Linus Westheuser ist Co-Autor des gleichnamigen

    Read more

  • “Cómo la clase obrera se hizo de extrema derecha”
    December 27, 2024

    “Cómo la clase obrera se hizo de extrema derecha”

    Héctor García Barnés, El Confidencial Cada vez más, los partidos radicales han conseguido captar el voto obrero. Por primera vez en décadas, “clase trabajadora” e “izquierda” ya no son sinónimos Pocos temas han generado tanta controversia en la politología moderna como la creciente vinculación entre clase trabajadora y voto a partidos de extrema derecha. Una

    Read more

  • »Der leere Himmel«: Was kommt nach dem Niedergang der organisierten Religion?
    December 27, 2024

    »Der leere Himmel«: Was kommt nach dem Niedergang der organisierten Religion?

    Illustration: Oleg Buyevsky Der leere Himmel Der Niedergang der organisierten Religion war eine Befreiung, aber er hat auch eine Leere hinterlassen, die bis heute nicht gefüllt ist. von Linus Westheuser und Ole Rauch »Der Mann, der Gott exekutierte« heißt eine Kurzgeschichte von Eduardo Galeano. Darin erzählt er vom Volkskommissar Anatoli Lunacharsky, der 1918, inmitten der

    Read more

  • Debatte zu “Wokeness” und “Cancel Culture”
    December 27, 2024

    Debatte zu “Wokeness” und “Cancel Culture”

    hr2 kultur Mitschnitt einer Diskussionsveranstaltung im Literaturhaus Wiesbaden Villa Clementine: “Woke oder Wahnsinn? Die Kultur in der Krise?” Mit Michael Andrick, Melanie Möller und Linus Westheuser. Was bedeutet “Cancel Culture” für unser gesellschaftliches Klima? Von wem werden Themen und Meinungen verbannt und warum? Um diese Fragen geht es bei einer Diskussion im Wiesbadener Literaturhaus. Seit

    Read more

  • Interview: Wie linke Parteien noch verhindern können, dass die AfD zu Partei der Arbeiter wird
    November 11, 2024

    Interview: Wie linke Parteien noch verhindern können, dass die AfD zu Partei der Arbeiter wird

    RND: Während SPD, Grüne und Linke bei Arbeitern immer mehr Wähler verlieren, legt die AfD in dieser Gruppe zu. Dabei würden von einigen Vorhaben der Partei eher Besserverdiener profitieren. Der Soziologe Linus Westheuser hat das in einer Studie untersucht und spricht im RND-Interview darüber, wie Mitte-links-Parteien diese Stimmen zurückgewinnen könnten. Herr Westheuser, Ihre neue Studie

    Read more

1 2 3 … 5
Next Page

Imprint